Bremen, 21. August 2003
Am vergangenen Donnerstag konnten sich die Mitglieder der THW-Jugend im Ortsverband Bremen-Mitte des Technischen-Hilfswerks (THW) über ein komplett neues Outfit freuen. Das THW hat in diesem Jahr in einer groß angelegten Beschaffung für alle Jugendlichen der THW-Jugend bundesweit neue Bekleidung beschafft, die nun direkt nach den Sommerferien auch an die Bremer Jugendlichen ausgegeben werden konnte.
Die neue Bekleidung erfüllt modernste Ansprüche an die Bekleidung im Katastrophenschutz, wie sie auch für die Erwachsenen Helfer gelten. Schutz vor Regen und Wind wurden dabei genauso berücksichtigt, wie die Sicherheit der Jugendlichen durch an vielen Stellen angebrachte Reflexstreifen. „Mit der neuen Bekleidung sehen wir endlich wieder so aus wie die Erwachsenen Helfer“, äußerten sich die Jugendlichen begeistert und präsentierten stolz ihre neuen Anzüge.
Mit der Neubeschaffung der Jugend-Bekleidung hat das THW bereits den zweiten Schritt zur Stärkung der eigenen Jugendarbeit gemacht, denn bereits seit einem Jahr nennen die Jugendlichen in Bremen-Mitte ein nagelneues Jugendfahrzeug, einen Ford Transit, ihr eigen. Die Führung des THW in Bonn hat seit langem erkannt, dass engagierte ehrenamtliche Helfer für den Katastrophenschutz nur über eine aktive Jugendarbeit gewonnen werden können.
In der THW-Jugend können Mädchen und Jungen ab 10 Jahren Mitglied
werden. Sie beschäftigen sich dort spielerisch mit den Gerätschaften und
Aufgaben des THW. Es ist besonders handwerkliches Geschick gefragt und wird
auch gefördert . Erste Hilfe und die Bergung Verletzter
werden genauso geübt wie das Bewegen schwerer Lasten oder der Umgang mit
Sprechfunkgeräten. Auf alle diese Aktivitäten freuen sich die Jugendlichen
jetzt im neuen Outfit. Genauso viel Zeit verbringen die Jugendlichen aber auch
mit allem, was sonst noch Spaß macht, wie Schwimmen, Fußball spielen, Dart, Kegeln,
Kino usw.. Jedes Jahr geht es in den Ferien ins Zeltlager oder zum
Jugendwaldeinsatz in den Harz.
Interessierte Jugendliche können sich bei den Jugendbetreuern der beiden Jugendgruppen im THW OV Bremen Mitte melden. Die Jugendgruppe Hastedt-Vahr trifft sich Donnerstags, Ansprechpartner ist Mattias Werner (Tel.: 2437752 ab 18.00 Uhr) und die Jugendgruppe Schwachhausen-Horn Dienstags, Ansprechpartner ist Wolfgang Gieseler (Tel.: 42809557).
+++
Weitere Informationen:
Mattias Werner, Millstätter
Str. 23, 28359 Bremen
Telefon / Fax: 0421 / 243 77 52, tagsüber: 0421 / 218-4228, e-mail: mawe@tzi.de
Fotos:
Abrufbar unter: http://www.thw-jugend.de/bremen/hastedt-vahr/presse210803.html
Titel: Jugendliche der THW-Jugend im THW-Bremen-Mitte in ihrem
neuen Outfit
Titel: Junghelfer Christoph Büttner im neuen Outfit vor dem THW-Jugend Fahrzeug